Conversational AI

Conversational AI ist ein Bereich der Künstlichen Intelligenz, der sich mit der Entwicklung von Systemen befasst, die in der Lage sind, natürliche Gespräche mit Menschen zu führen und zu automatisieren…

Event Driven Architecture

Eine ereignisgesteuerte Architektur (Event-Driven Architecture, EDA) ist ein Modell für die Integration und Kommunikation in verteilten Systemen, bei dem Ereignisse im Mittelpunkt stehen. Wenn ein wichtiges Ereignis in einer Anwendung…

IDP / OCR

IDP ist eine Technologie zur Automatisierung von Dokumentenprozessen, die darauf abzielt, große Mengen an Daten aus verschiedenen Dokumentenformaten – wie PDF-Dateien, gescannten Bildern oder Tabellen – auszulesen, zu strukturieren und…

Integration Platform as a Service (iPaaS)

Integration Platform as a Service (iPaaS) ist eine cloudbasierte Plattform, die Anwendungen und Datenquellen miteinander verbindet, unabhängig davon, ob sie lokal oder in der Cloud betrieben werden. Sie ermöglicht den…

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Systemen beschäftigt, die menschliche Intelligenz simulieren oder erweitern können. Dazu gehört die Fähigkeit von Maschinen, ihre Umgebung…

Low-Code/No-Code

Low-Code/No-Code-Entwicklung ist ein Ansatz zur Softwareentwicklung, der es ermöglicht, Anwendungen mit minimalem oder ganz ohne Programmieraufwand zu erstellen. Durch visuelle, cloudbasierte Plattformen können auch Personen ohne Programmierkenntnisse komplexe Softwarelösungen entwickeln…

Machine Learning (ML)

Machine Learning (ML), oder maschinelles Lernen, ist ein Teilbereich der Informatik und KI, der Computern die Fähigkeit verleiht, eigenständig aus Erfahrungen zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern, ohne für…

Natural Language Processing

Natural Language Processing (NLP) ist ein Bereich der Informatik und KI, der sich mit der automatischen Analyse und Verarbeitung menschlicher Sprache befasst. Das Ziel von NLP ist es, Maschinen dabei…

Process Mining

Process Mining ist eine Methode zur Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Dabei werden Daten aus sogenannten Ereignisprotokollen genutzt, die in IT-Systemen automatisch erfasst werden. Process Mining hilft, die Abläufe in…

Robotic Process Automation

Robotic Process Automation ist ein Begriff für Technologien, die Software-Roboter nutzen, um menschliche Interaktionen mit digitalen Systemen nachzuahmen und zu automatisieren. Diese Roboter arbeiten direkt auf der Benutzeroberfläche anderer Systeme…