Event Driven Architecture

Eine ereignisgesteuerte Architektur (Event-Driven Architecture, EDA) ist ein Modell für die Integration und Kommunikation in verteilten Systemen, bei dem Ereignisse im Mittelpunkt stehen. Wenn ein wichtiges Ereignis in einer Anwendung auftritt, wird es sofort an alle relevanten Empfänger weitergeleitet, die darauf reagieren können, ohne dass eine direkte Abhängigkeit zwischen den Anwendungen besteht. Diese entkoppelte Struktur ermöglicht einen freien und automatischen Fluss von Ereignisinformationen und macht EDA schneller und flexibler als das traditionelle Request/Response-Modell, bei dem eine Anwendung eine Antwort abwarten muss.

Quelle:

Michelson, B. M. (2006). Event-driven architecture overview. Patricia Seybold Group, 2(12), 10-1571.

SAP (o.D.) Was ist ereignisgesteuerte Architektur (EDA)? Abgerufen am 10. November 2024, von https://www.sap.com/germany/products/technology-platform/what-is-event-driven-architecture.html