Low-Code/No-Code-Entwicklung ist ein Ansatz zur Softwareentwicklung, der es ermöglicht, Anwendungen mit minimalem oder ganz ohne Programmieraufwand zu erstellen. Durch visuelle, cloudbasierte Plattformen können auch Personen ohne Programmierkenntnisse komplexe Softwarelösungen entwickeln und einsetzen. LCNC-Plattformen bieten einfache Drag-and-Drop-Oberflächen, die die Integration von Technologien aus verschiedenen Quellen erleichtern.
Quelle:
Sufi, F. (2023). Algorithms in low-code-no-code for research applications: a practical review. Algorithms, 16(2), 108.
Rokis, K., & Kirikova, M. (2022, September). Challenges of low-code/no-code softwareSoftware umfasst alle Programme und digitalen Anweisungen, d... development: A literature review. In International Conference on Business Informatics Research (pp. 3-17). Cham: Springer International Publishing.