Cloud Computing bezeichnet die Bereitstellung von IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz, Netzwerkkapazitäten und SoftwareSoftware umfasst alle Programme und digitalen Anweisungen, d... über das Internet. Die Ressourcen werden bedarfsorientiert und oft nach dem Pay-per-Use-Modell abgerechnet, sodass Nutzer nur für tatsächlich genutzte Leistungen zahlen. Im Gegensatz zur traditionellen, lokal betriebenen Infrastruktur bietet Cloud Computing hohe SkalierbarkeitEin wesentlicher Vorteil von Hyperautomation ist ihre Fähig... und Flexibilität, da Ressourcen dynamisch angepasst und geteilt werden können.
Quelle:
IBM. (2024). Cloud computing. IBM. Abgerufen am 10. November 2024, von https://www.ibm.com/de-de/topics/cloud-computing
Qian, L., Luo, Z., Du, Y., & Guo, L. (2009). Cloud computing: An overview. In Cloud Computing: First International Conference, CloudCom 2009, Beijing, China, December 1-4, 2009. Proceedings 1 (pp. 626-631). Springer Berlin Heidelberg.