Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT)

Information and Communication Technologies (ICT) umfassen alle Technologien und Systeme, die zur Erfassung, Speicherung, Übertragung, Verarbeitung und Darstellung von Daten und Informationen eingesetzt werden. Dazu zählen beispielsweise Mikroelektronik, Computerhardware, Software,…

Integration Platform as a Service (iPaaS)

Integration Platform as a Service (iPaaS) ist eine cloudbasierte Plattform, die Anwendungen und Datenquellen miteinander verbindet, unabhängig davon, ob sie lokal oder in der Cloud betrieben werden. Sie ermöglicht den…

Künstliche Intelligenz

Artificial Intelligence (AI) oder Künstliche Intelligenz (KI) beschreibt eine software die in der Lage ist sich selber weiterzuentwickeln. ...Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod…

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Systemen beschäftigt, die menschliche Intelligenz simulieren oder erweitern können. Dazu gehört die Fähigkeit von Maschinen, ihre Umgebung…

Large Language Model (LLM)

Large Language Models sind fortschrittliche KI-Systeme, die auf großen Mengen von Textdaten trainiert werden, um komplexe Sprachverarbeitungsaufgaben zu bewältigen. Durch die Anwendung von Transformer-Architekturen können LLMs menschenähnlichen Text generieren, Fragen…

Low-Code/No-Code

Low-Code/No-Code-Entwicklung ist ein Ansatz zur Softwareentwicklung, der es ermöglicht, Anwendungen mit minimalem oder ganz ohne Programmieraufwand zu erstellen. Durch visuelle, cloudbasierte Plattformen können auch Personen ohne Programmierkenntnisse komplexe Softwarelösungen entwickeln…

Machine Learning (ML)

Machine Learning (ML), oder maschinelles Lernen, ist ein Teilbereich der Informatik und KI, der Computern die Fähigkeit verleiht, eigenständig aus Erfahrungen zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern, ohne für…

Maschine

Eine Maschine ist ein mechanisches Gerät, das aus beweglichen Teilen besteht und entwickelt wurde, um Energie oder Kraft zu übertragen und dadurch bestimmte Arbeiten effizienter und mit weniger menschlichem Aufwand…

Natural Language Processing

Natural Language Processing (NLP) ist ein Bereich der Informatik und KI, der sich mit der automatischen Analyse und Verarbeitung menschlicher Sprache befasst. Das Ziel von NLP ist es, Maschinen dabei…

Process Mining

Process Mining ist eine Methode zur Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Dabei werden Daten aus sogenannten Ereignisprotokollen genutzt, die in IT-Systemen automatisch erfasst werden. Process Mining hilft, die Abläufe in…