Anwendungsprogrammierschnittstelle (API)

Eine API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Daten sowie Funktionen sicher auszutauschen. Durch die Bereitstellung vordefinierter Regeln und Protokolle erleichtern APIs die Entwicklung von Anwendungen, da Entwickler Funktionen und Daten aus bestehenden Anwendungen wiederverwenden können, anstatt sie neu zu programmieren. APIs verbergen dabei interne Systemdetails und ermöglichen den Austausch nur der für die jeweilige Anfrage relevanten Informationen, was die Systemsicherheit erhöht.

Quelle:

Trček, D. (2019). APIs and emerging economy-driving digital transformation through e-government. In SHS Web of Conferences (Vol. 65, p. 04009). EDP Sciences.

IBM. (2024b). API. IBM. Abgerufen am 10. November 2024, von https://www.ibm.com/de-de/topics/api